Die Stiftung Lesen ist Programmpartner im Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Um die Lesemotivation und die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland zu steigern, werden Bündnisse für Bildung in vielen verschiedenen Einrichtungen wie z.B. Jugend- oder Familienzentren, Bibliotheken, Mehrgenerationenhäusern und Ganztagsschulen aufgebaut und voraussichtlich bis 2022 von der Stiftung Lesen unterstützt:
Leseclubs
für 6- bis 12-jährige Kinder – an 465 Standorten
media.labs
für 12- bis 18-jährige Kinder und Jugendliche – an 100 Standorten
In den Leseclubs und media.labs finden fortlaufend Aktionen statt, die von Ehrenamtlichen durchgeführt werden. In den Leseclubs werden gemeinsam
Bücher gelesen und die Geschichten z.B. zu Hörspielen und Theaterstücken weiterentwickelt. In den media.labs haben Jugendliche ab Frühjahr 2018 die
Möglichkeit, verschiedene Medien auszuprobieren und eigene mediale Produkte zu gestalten – in Film, Bild, Ton und / oder Text.
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier:
Das Infoblatt zum Download: