Im Rahmen der Initiative „Und seitab liegt die Stadt“ fördert die Bundesregierung in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin literarische Veranstaltungen an Orten mit weniger als 20.000 Einwohnern in den Jahren 2020 bis 2022. Ziel ist es, die Literaturvermittlung zu stärken und möglichst vielen Menschen Möglichkeiten zu eröffnen, kulturelle und gesellschaftliche Debatten mitzugestalten. Bewerben können sich öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken, aber auch gemeinnützige Vereine und Verbände. Mit bis zu 10.000€ können verschiedenste Formate gefördert werden: Lesungen, Workshops, Lesereihen, aber auch neue und innovative Vorhaben. Eine finanzielle Eigenbeteiligung ist erwünscht und erhöht die Chancen auf Förderungen, Drittmittel können einbezogen werden. Weitere Informationen gibt es auf der beigefügten PDF-Datei sowie auf www.lcb.de/seitab. Anträge müssen bis zum 15. Oktober 2020 gestellt werden.
„Und seitab liegt die Stadt“ – Förderung für Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum
