Autobahnprojekte in Nordhessen fehlen nicht!

Die Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher stellt fest, dass Armin Schwarz (CDU) sich im Wahljahr 2023 schon früh mit leerem Wahlkampfgetöse und fehlerhaften Informationen hervorhebt.

„Herr Schwarz behauptet 144 Autobahnprojekte seien im VBE für eine zügige Umsetzung vorgesehen, davon keines in Nordhessen. Dabei entgeht ihm, dass VBE Vorrangiger Bedarf Erweiterung bedeutet, also Projekte zur Engpassauflösung, in der Regel durch den Bau einer weiteren Fahrbahn. Die Bergshäuser Brücke sowie der Ausbau der Anschlussstelle Baunatal-Mitte können daher gar nicht darunter fallen“, so Esther Dilcher.

„Der Neubau der A44 ist ein Projekt der Deutschen Einheit, das bereits per Gesetz zügig umgesetzt werden muss. Der Ersatzneubau der Bergshäuser Brücke soll ebenfalls so schnell wie möglich umgesetzt werden, da die rechnerische Restnutzung der bisherigen Brücke 2028 endet.“

„Ich finde es erstaunlich, dass sich gerade ein ehemaliger Landtagsabgeordneter über Verkehrsprojekte beschwert. Die Verantwortung für Bau und Erhalt der Autobahnen lag bisher beim Land Hessen. Der Bund hat erst seit 2021 überhaupt die Möglichkeit, die jahrelangen Versäumnisse der schwarz-grünen Landesregierung aufzuholen. Auch andere Projekte wie der A-49 Knoten bei Baunatal-Mitte verzögern sich aufgrund des hessischen Verkehrsministeriums als Planfeststellungsbehörde. Baunatal-Mitte ist nicht nur ein wichtiges Infrastrukturprojekt für VW, sondern auch aufgrund des Verkehrsaufkommens erforderlich.“, so die Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher.

„Ich erhoffe mir eine konstruktive, produktive und vor allem zügige Zusammenarbeit seitens der Landesebene mit dem Bund und der Autobahn GmbH, um unsere nordhessische Infrastruktur zu erhalten und weiter zu stärken, schließt Esther Dilcher.“