
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Delegationsreise mit dem Ausschuss Recht Albanien und Kosovo
28.10.2018
Anreise | |
Einchecken Hotel | |
17:00 | Briefing in der Botschaft durch Botschafterin Susanne Schütz sowie Hubertus Hoffmann, Berater im albanischen Innenministerium, BKA a.D.
Thema: Bekämpfung der Organisierten Kriminalität |
29.10.2018
9.00 Uhr | Gespräch mit dem Ministerpräsidenten Edi Rama |
10.15 Uhr | Gespräch mit der Justizministerin Etilda Gjonaj |
11.30 Uhr | Gespräch mit dem Parlamentspräsidenten Gramoz Ruci |
12.15 Uhr | Mittagessen auf Einladung des Parlamentspräsidenten mit dem Vorsitzenden Ulsi Manja und Mitgliedern des Rechtsausschusses |
14:15 Uhr | Gespräch mit Frau Genta Tafaj, erste Kammer Vetting-Kommission |
15:15 Uhr | Gespräch mit Frau Natasha Mulaj, zweite Kammer Vetting- Kommission |
16.30 Uhr | Besuch der Magistratenschule (Ausbildung von Richtern) und Gespräch mit dem Direktor Prof. Sokol Sadushi (gefördert durch die IRZ) |
18:00 Uhr | Rückkehr Hotel |
19:00 | Buffet-Abendessen mit Vertretern von GIZ, KfW, politischen Stiftungen sowie Euralius (Dr. Agnes Bernhard) und AK-Twinning Projekt (Herr Detlef Kreutzer), International Monitoring Operation (Frau Andrea Berner) |
30.10.2018
9.15 Uhr | Gespräch mit dem Außenminister Ditmir Bushati zum Thema EU-Integration |
10.30 Uhr | Gespräch mit dem Antidiskriminierungsbeauftragten der Republik Albanien Robert Gajda |
12.00 Uhr | Mittagessen auf Einladung des Ausschusses mit Vertretern der Zivilgesellschaft aus den Bereichen EU-Integration, Menschenrechte, LGBT |
14.00 Uhr | Gespräch mit dem Vorsitzenden der Demokratischen Partei Lulzim Basha |
15.15 Uhr | Gespräch mit der Vorsitzenden der Sozialistischen Bewegung für Integration Monika Kryemadhi |
16.15 Uhr | Rückfahrt zum Hotel |
18.00 Uhr | Abendessen mit dem Vorstand der Deutschen Industrie- und Handelsvereinigung gegeben vom Ständigen Vertreter und Leiter der Wirtschaftsabteilung, Dr. Johannes Dietrich |
31. Oktober 2018
9.00 Uhr | Gespräch mit Vertretern der Religionsgemeinschaften
Ort: Konferenzraum der Botschaft |
10.30 Uhr | Besuch des Museums ,,Haus der Blätter“ (Thema: Aufarbeitung der Hoxha-Diktatur) |
11:30 Uhr | Gespräch mit der Leiterin der ,,Albanian Authority on Access to Information on the Former State Security Service 1944-1991“,
Frau Gentiana Sula |
12.30 Uhr | Mittagessen |
13.30 Uhr | Abfahrt nach Pristina |
Ca. 17.30 Uhr | Ankunft in Pristina |
Danach | Einchecken im Hotel |
18.30 Uhr | Briefing in der Botschaft durch Botschafter Christian Heldt |
19.15 Uhr | Empfang auf Einladung des Botschafters mit Vertretern der kosovo-albanischen sowie der serbisch-kosovarischen Zivilgesellschaft (Themen: Rechtsstaatlichkeit, Schutz von Minderheiten, Gleichstellung von Mann und Frau), der Gewerkschaften (Thema Arbeitsschutz) und der Religionsgemeinschaften (Thema Zusammenleben der verschiedenen Religionsgemeinschaften) |
1. November 2018
9.00 Uhr | Gespräch mit Premierminister Ramush Haradinaj |
10.15 Uhr | Gespräch mit Parlamentspräsident Kadri Veseli |
11.00 Uhr | Gespräch mit der EU-Sonderbeauftragten Nataliya Apostolova |
12.30 Uhr | Mittagessen mit dem Ausschuss für Europäische Integration |
14.15 Uhr | Gespräch mit Justizminister Abelard Tahiri |
15.30 Uhr | Gespräch mit dem OMiK-Leiter Jan Braathu |
17.00 Uhr | Rückfahrt zum Hotel |
19.00 Uhr | Abendessen mit Vertretern der Kosovo Bar Association und der NROs, wie Center for Social Group Development und/oder Center for Freedom and Welfare oder Medica Gjakova
Thema: Situation LGBTI Thema: Sexuelle Gewalt gegen Frauen |
2.11.2018
Morgens | Auschecken aus dem Hotel |
8.45 Uhr | Gespräch mit Leiterin EULEX-Mission Alexandra Papadopoulou und ihrem Stellvertreter Bernd Thran |
10.15 Uhr | Besuch der Jura-Fakultät der Uni Pristina oder der Justice Academy (Weiterbildung von Richtern und Staatsanwälten) |
Abflug von Pristina nach München | |