
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fraktion vor Ort „Lebensqualität vor Ort stärken“
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
in einem solidarischen Land dürfen die Lebensverhältnisse nicht vom Wohnort abhängen. Deshalb setzen wir uns für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland ein. Wir wollen ein gutes soziales Miteinander, ein lebenswertes Wohnumfeld, eine gute öffentliche Daseinsvorsorge bei Bildung, Gesundheit, Kultur und Mobilität überall in Deutschland erreichen.
Dafür haben wir im Koalitionsvertrag mit der Union wichtige Maßnahmen durchgesetzt: Wir sichern die Finanzausstattung der Städte und Gemeinden und fördern gezielt strukturschwache Regionen in Ost und West. Wir starten eine Offensive für mehr Wohnungen, fördern sozialen Wohnungsbau und stärken die Rechte der Mieterinnen und Mieter. Außerdem investieren wir in eine gute Daseinsvorsorge: Wir investieren in schnelles Internet und erhöhen die Mittel für die Nahverkehrsinfrastruktur.
Wissenschaftliche Studien, wie die NORAH-Studie, haben den schlechten Einfluss von Lärm auf die Lebensqualität und die Gesundheit nachgewiesen. Zu guten und gleichwertigen Lebensverhältnissen gehören für uns als SPD-Bundestagsfraktion daher auch geeignete Lärmschutzmaßnahmen für Anwohnerinnen und Anwohnern an Bundesautobahnen, viel befahrenen Straßen oder entlang von Schienenwegen.
Wir möchten mit Ihnen zusammen und vor Ort über geeigneten Lärmschutzmaßnahmen beraten. Und gemeinsam nach der besten Lösung suchen.
Dabei werden wir Sie über die Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion für lebenswerte Städte und Gemeinden informieren und mit Ihnen diskutieren: Was kann noch getan werden, um Lebensqualität vor Ort zu verbessern und für eine gute öffentliche Daseinsvorsorge in ganz Deutschland zu sorgen?
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Esther Dilcher, MdB
Kirsten Lühmann, MdB